Zubereitung:
- Matcha-Pulver in eine Schale sieben und mit heißem Wasser übergießen.
- Mit einem Bambusbesen (Chasen) oder Milchaufschäumer kräftig schaumig schlagen.
- In eine Tasse geben und mit warmer, aufgeschäumter Milch aufgießen.
- Nach Geschmack süßen – fertig ist Ihr Hot Matcha Latte!
Was ist Matcha Latte eigentlich?
Matcha Latte ist ein cremiger Mix aus hochwertigem Matcha-Pulver und (pflanzlicher) Milch. Der grüne Tee stammt aus Japan und ist dort fester Teil traditioneller Teezeremonien – mit Milch wird er zum modernen Lieblingsdrink, den Sie aus jedem hippen Café kennen.
Vielleicht haben Sie Matcha Latte schon auf Instagram oder TikTok gesehen, kein Wunder, der Look ist ein echter Hingucker! Aber sie schmeckt auch besonders und tut Ihnen gut. Deshalb mixen sich viele Fans ihre Matcha Latte längst einfach selbst.
Wie schmeckt Matcha Latte?
Kurz gesagt: Einzigartig! Der Geschmack ist leicht herb, pflanzlich und mit einer feinen Umami-Note. Je nach Milch wird’s cremig, nussig oder süß.
Je nach Milchart verändert sich das Aroma deutlich. Matcha Latte mit Hafermilch schmeckt nussig und weich, mit Kokosmilch exotisch und süß. Sie wissen noch nicht, welche Milch am besten passt? Probieren Sie einfach, was Ihnen am besten schmeckt.
Schon gewusst?
Umami ist der „fünfte Geschmack“ neben süß, salzig, sauer und bitter und sorgt für dieses runde, tiefe Aroma.
Wie bereite ich Matcha Latte zu Hause zu?
Die Grundlage ist hochwertiges Matcha-Pulver – idealerweise in zeremonieller Qualität. Diese stellt die höchste Stufe dar und wird für traditionelle japanische Teezeremonien verwendet. Das Pulver wird ausschließlich aus der Frühjahrsernte junger Tencha-Teeblätter hergestellt.
Du benötigst außerdem Milch, heißes (aber nicht kochendes) Wasser und ein Aufschäumwerkzeug – idealerweise einen Bambusbesen (Chasen), alternativ einen Shaker oder elektrischen Milchaufschäumer.
Matcha-Latte-Rezepte wie aus dem Katalog
🌿 Iced Matcha Latte – perfekt für heiße Tage
Wenn Sie Ihre Matcha Latte lieber kalt genießen möchten, ist die Eis Matcha Latte genau das Richtige für heiße Tage.
Zubereitung:
→ Matcha mit etwas Wasser aufschäumen.
→ Eiswürfel in ein Glas geben.
→ Zuerst den Matcha über das Eis gießen, dann mit kalter Milch auffüllen.
→ Umrühren und sofort genießen – Ihr erfrischender Eis Matcha Latte Drink ist bereit.
🥭 Mango Matcha Latte – fruchtig & exotisch
Die perfekte Verbindung aus japanischer Tradition und tropischem Flair: Mango Matcha Latte. Wenn Sie keine frischen Mangos zur Hand haben, empfehlen wir getrocknete Mango von Grizly – einfach 15 Minuten in warmem Wasser einweichen und pürieren.
Zutaten:
- 1 EL Mangopüree
- 1 TL Matcha
- 50 ml heißes Wasser
- 150 ml kalte Milch
- Eiswürfel
Zubereitung:
→ Matcha mit Wasser cremig schlagen.
→ Mangopüree und Eiswürfel ins Glas geben.
→ Milch dazugeben und Matcha obendrauf gießen.
→ Für mehr Süße: etwas Ahornsirup dazu und fertig ist Ihre sonnige Mango-Version Matcha Latte!
🍓 Strawberry Matcha Latte – süß, rosa & total angesagt
Ob als Iced oder klassisch, die Erdbeer-Matcha-Latte ist ein optisches und geschmackliches Highlight. Sie können frische, gefrorene oder gefriergetrocknete Erdbeeren von Grizly verwenden, einfach vorher kurz in Wasser einweichen.
Zutaten:
- 1 EL zerdrückte Erdbeeren
- 1 TL Matcha
- 50 ml heißes Wasser
- 150 ml (pflanzliche) Milch
- Eiswürfel nach Belieben
Zubereitung:
→ Matcha mit Wasser cremig schlagen.
→ Erdbeeren ins Glas geben und mit Matcha übergießen.
→ Mit Milch auffüllen und ggf. Eiswürfel dazugeben.
→ Sofort servieren und Ihren Erdbeer Matcha Latte genießen.
Ist Matcha Latte gesund?
Klar! Sie fragen sich, ob Matcha Latte wirklich was für Ihre Gesundheit bringt? Ja und zwar richtig:
Reich an Antioxidantien: Besonders Catechine wirken zellschützend
Milder Koffeinschub: Matcha enthält weniger Koffein als Kaffee, aber durch L-Theanin wirkt es länger und gleichmäßiger
Natürlich & vegan: Perfekt für bewusste Ernährung
Wie viel Koffein hat Matcha Latte?
Zwischen 30–70 mg pro Portion. Also weniger als ein Espresso, aber durch das L-Theanin besonders sanft und langanhaltend.
Kalorien?
Kommt auf Milch und Süße an: Etwa 70–120 kcal pro Tasse.
Und für alle, die Sport treiben: Matcha Latte Protein-Shakes sind der neueste Fitnesstrend – einfach Proteinpulver untermischen!
👉 Mehr über das wohltuende grüne Pulver erfahren Sie in unserem Artikel über Matcha-Tee..
FAQ – häufige Fragen rund um Matcha Latte
Was ist Matcha Latte?
Ein cremiger Tee-Drink aus grünem Matcha-Pulver und (pflanzlicher) Milch – heiß oder kalt.
Kann man Matcha Latte easy zu Hause machen?
Ja! Die Matcha Latte Zubereitung ist einfach – mit etwas Übung gelingt Ihnen die Zubereitung wie im Café.
Wie schmeckt Matcha Latte?
Kräuterig, leicht bitter, aber angenehm mild und rund, je nach Milchart variiert der Geschmack.
Wie viel Koffein enthält Matcha Latte?
Weniger als Kaffee, aber durch L-Theanin sanfter und länger anhaltend.
Ist Matcha Latte gesund?
Ja, sie ist reich an Antioxidantien, enthält Aminosäuren und ist gut für Fokus & Wohlbefinden.
Welche Varianten sind beliebt?
Iced Matcha Latte, Strawberry Matcha Latte, Kokos Matcha Latte, Mango Matcha Latte, mit Protein oder vegan.