Getreidemehl

Der Anbau von Getreide und seine Verarbeitung zu Mehl ist in unseren Breiten bereits im Paläolithikum nachgewiesen, also vor 200.000 Jahren, zur Zeit der Venus von Willendorf und der Höhlenmalereien. Getreidemehle sind somit zweifellos ein traditionelles und grundlegendes Nahrungsmittel des europäischen Kontinents. Die große Vielfalt der Getreidemehle ergibt sich aus den verschiedenen Getreidesorten und der Art des Mahlens. Weißmehl entsteht durch das Mahlen nur des inneren Kerns des Getreides, während Vollkornmehl durch das Mahlen des gesamten Korns hergestellt wird.