Wie wähle ich das richtige Mehl aus? Grizly Einkaufsberater
Glutenfreie Mehle, gesundes Backen und die Klassiker. Mandelmehl, Kokosmehl, Hafermehl, Buchweizenmehl oder Sorghummehl. Da soll sic...
Roggenvollkornmehl ist eine gesündere Alternative zu Weißmehl, es enthält mehr Ballaststoffe. Es ist großartig zum Brotbacken, zur Herstellung von Sauerteigstarter, für Lebkuchenteig.
Roggenvollkornmehl ist eine gesündere Alternative zu weißem Mehl, da es mehr Ballaststoffe enthält. Es ist ideal zum Brotbacken, zur Herstellung von Sauerteig und für Lebkuchenteig.
| Nährwerte pro 100 g | |
|---|---|
| Energiewert: | 1 449 kJ / 342 kcal |
| Fette: | 1,3 g |
| davon gesättigte Fettsäuren: | 0,13 g |
| Kohlenhydrate: | 72,1 g |
| davon Zucker: | 1,8 g |
| Ballaststoffe: | 9 g |
| Eiweiße: | 6,1 g |
| Salz: | 0 g |
Roggenmehl wird durch das Mahlen ganzer Roggenkörner hergestellt, hat eine feine Struktur und eine dunklere Farbe. Es enthält eine große Menge an Nährstoffen und auch Ballaststoffe, dank derer man sich länger satt fühlt. Im Vergleich zu anderen Mehlen hat es einen geringeren Glutengehalt.
Das für die Herstellung dieses Mehls verwendete Roggen wird im Einklang mit der Natur angebaut und anschließend schonend verarbeitet. Das Mehl wird immer in einer angemessenen Menge hergestellt, damit es so schnell wie möglich nach dem Mahlen und Verpacken zu Ihnen gelangt.
Bioprodukte durchlaufen immer ein Kontroll- und Zertifizierungssystem, das ihre Qualität sicherstellt und ihnen ermöglicht, diese Kennzeichnung zu tragen. Ihre Bioqualität wird insbesondere von Menschen geschätzt, die an ökologischer Landwirtschaft und einem nachhaltigen Bewirtschaftungssystem interessiert sind.
Anwendung: Verwenden Sie Roggenmehl zur Herstellung eines Sauerteigs oder backen Sie traditionellen Lebkuchen oder Weihnachtsplätzchen. Wenn Sie mit Vollkornmehl noch nicht vertraut sind, kombinieren Sie Weißmehl und Vollkornmehl im Verhältnis 4:1. Allmählich können Sie die Menge erhöhen.
Interessante Rezepte und Ideen zum Backen finden Sie auch in unserem Magazin.
| Nährwerte pro 100 g | |
|---|---|
| Energiewert: | 1 449 kJ / 342 kcal |
| Fette: | 1,3 g |
| davon gesättigte Fettsäuren: | 0,13 g |
| Kohlenhydrate: | 72,1 g |
| davon Zucker: | 1,8 g |
| Ballaststoffe: | 9 g |
| Eiweiße: | 6,1 g |
| Salz: | 0 g |
Glutenfreie Mehle, gesundes Backen und die Klassiker. Mandelmehl, Kokosmehl, Hafermehl, Buchweizenmehl oder Sorghummehl. Da soll sic...