DATENSCHUTZERKLÄRUNG


    

CALBUCO s.r.o. mit Sitz in Varšavská 715/36, Vinohrady, 120 00 Praha 2, (nachfolgend als “Sitzadresse” bezeichnet), IdNr: 04084357, eine im Handelsregister des Stadtgerichts in Prag unter der Nummer C 242070 eingetragene Gesellschaft, vertreten durch den Geschäftsführer Dominik Píchal (nachfolgend als "wir" oder "der Verantwortliche" bezeichnet).


Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten nicht auf die leichte Schulter. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, zu welchem Zweck, aus welchem Grund und wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Sie finden auch Informationen über Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten. 

Wenn Sie weitere Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@grizly.de.


Um den Text übersichtlicher zu gestalten, werden wir Ihnen einige Begriffe, die wir in dieser Datenschutzerklärung verwenden, näher erläutern:



E-shop


unser Online-Shop, das wir auf der Webseite www.grizly.de betreiben;

GDPR


Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates;

Geschäftliche Nachrichten

in der Regel eine E-Mail-Nachricht oder zum Zweck der Werbung für unsere ähnlichen Waren und Dienstleistungen gesendet;

Personenbezogener Daten


alle Informationen über den Kunden, anhand derer der Kunde direkt oder indirekt identifiziert werden kann;

Vertrag

eine Verpflichtung, die eine Reihe von Rechten und Pflichten (unsere und Ihre) enthält, die wir gemeinsam auf der Grundlage Ihrer Bestellung im E-Shop eingehen;

Benutzer / Sie

eine natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, in den meisten Fällen ein Kunde (eine Person, die Waren in unserem E-Shop gekauft hat) oder ein potenzieller Kunde oder ein Benutzer unserer Webseite, der sich nur umsieht;

Auftragsverarbeiter

wir verwenden andere Subjekte, die personenbezogene Daten auf der Grundlage eines Vertrags oder auf Grundlage einer Beauftragung von den Verantwortlichen  verarbeiten.

Verarbeitung von personenbezogenen Daten

bezeichnet jeden Prozess oder jede Reihe von Prozessen in Bezug auf personenbezogene Daten oder Sätze personenbezogener Daten, die mit oder ohne Hilfe automatisierter Prozesse durchgeführt werden, wie die Sammlung, die Aufnahme, die Organisation, die Strukturierung, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Aufsuchen, die Einsicht, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, die Verbreitung oder eine andere Form der Offenlegung, die Kombination, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung;

Besondere Kategorien von personenbezogenen Daten

wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten nicht. Es handelt sich um Daten, die wir als sensibler einschätzen. Sie beziehen sich zum Beispiel auf Ihre ethnische Zugehörigkeit, Ihre sexuelle Orientierung, Ihre Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft oder Ihre Gesundheit und Ihre Überzeugungen. Genetische und biometrische Daten gelten ebenfalls als besondere Datenkategorie, wenn sie zum Zweck der eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person verarbeitet werden. 



  1. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR ÜBER SIE UND WIE?

Wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten? Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der erforderlich ist, um den Zweck zu erreichen, für den die Daten erhoben wurden, und wir halten bei der Verarbeitung technische und organisatorische Sicherheitsvorschriften ein. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist automatisiert, wir führen jedoch kein Profiling durch. Die spezifischen Zwecke der Datenverarbeitung und die Kategorien personenbezogener Daten, die wir für jeden Zweck verarbeiten, sind im folgenden Abschnitt dargelegt.


→ Vor- und Nachname, Kontaktdaten (insbesondere E-Mail, Telefonnummer, Adresse).


→ Rechnungsdaten und Bankverbindung (Daten, die für die Buchhaltung und die Realisierung der Zahlung erforderlich sind).


→ Cookies und IP-Adresse, Aktivitätsdaten (einschließlich Informationen über Ihr Gerät oder Betriebssystem).

→ Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Kommunikation mit uns zur Verfügung stellen (insbesondere Ihre Fragen und Antworten auf Ihre Fragen, Kommunikation mit Ihnen).


 Bewertungen (Vor- und Nachname oder Spitzname, E-Mail und andere Informationen, die Sie in der Rezension angeben)



→ Login in das Benutzerkonto und Verhalten im Benutzerkonto (insbesondere die vom Nutzer im Benutzerkonto eingegebenen Daten, Kaufhistorie, Zeitpunkt der Registrierung, Datum der letzten Profilaktualisierung)

→ Kommentare, die Sie in unseren sozialen Medien (insbesondere Facebook, Instagram, YouTube) veröffentlichen, sowie Ihr Profilname (Nickname) in diesen sozialen Medien und öffentlich zugängliche Informationen in Ihren Online-Profilen

→ Persönliche Daten, die Sie uns im Rahmen der von uns organisierten Wettbewerbe anvertrauen (insbesondere Vor- und Nachname, Spitzname in sozialen Netzwerken, E-Mail, Telefonnummer)

→ Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der von uns organisierten Werbeaktionen anvertrauen (insbesondere Vor- und Nachname, Nickname in sozialen Netzwerken, E-Mail, Telefonnummer, Fotos)


Besondere Kategorien personenbezogener Daten: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten sensibler Natur über Sie.





  1. BENUTZER UNSERER WEBSITE

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Tabelle genannten Zwecke. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich auf der Webseite oder per E-Mail anmelden, um kommerzielle Mitteilungen oder ähnliches Werbematerial zu erhalten, das wir für potenzielle Käufer unserer Waren vorbereiten. Um kommerzielle Mitteilungen zu abonnieren, müssen Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten erteilen.

Warum?

Welche Daten?

Wie?

Wie lange? 

Besuchen Sie die Webseite.

Bereitstellung grundlegender Funktionen unserer Webseite, Analytik, Verbesserung unserer Dienste. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch, um Ihnen relevante Inhalte oder unsere Werbung auf anderen Webseiten zu zeigen. Sie können Ihre Präferenzen in der Cookie Hinweis einstellen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Einwilligung (Analyse, Marketing-Cookies) oder unser berechtigtes Interesse (wesentliche Cookies).

Informationen darüber, wann und wie Sie unsere Webseite besuchen und ansehen. Dazu können gehören: Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Webseite, Informationen über Ihren Internetbrowser, Ihr Betriebssystem oder Ihre Spracheinstellungen, Ihr Verhalten auf der Webseite. Wenn Sie unsere Webseite über Ihr Mobiltelefon besuchen, können wir auch Daten über Ihr Telefon verarbeiten. 

Cookies oder andere Technologie zur Verfolgung des Nutzerverhaltens auf unserer Webseite.

Die Verarbeitungszeit variiert je nach Art der Cookies. Einige verarbeiten die Daten nur für eine Sitzung (Besuch), andere für länger. Weitere Informationen finden Sie in den Informationen über Cookies.

Personalisiertes Angebot, Profiling. Wenn Sie uns auf unserer Webseite Ihre Einwilligung dazu geben, können wir Marketinganalysen und -statistiken durchführen, gegebenenfalls auch Profiling.

Ihr Verhalten auf der Webseite. 

Cookies oder andere Technologien zur Verfolgung des Nutzerverhaltens.

Die Verarbeitungszeit variiert je nach Art des Cookies. Weitere Informationen finden Sie in  Informationen über Cookies.

Kommunikation mit dem Kundensupport, Anfragen und Beschwerden.

Mit der Absendung einer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Erledigung Ihrer Anfrage einverstanden.

Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail. 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die für die Erledigung der Anfrage erforderlich sind. Die Kommunikation erfolgt per Telefon, E-Mail oder direkt auf unserer Webseite.

Abgeschlossene Anfragen werden in regelmäßigen Abständen gelöscht, spätestens jedoch 3,5 Jahre nach Absendung der Anfrage.

Versenden von Werbebotschaften (Direktmarketing).

Sie haben zugestimmt, unseren Newsletter zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter nicht erhalten möchten, können Sie ihn in der Fußzeile der E-Mail abbestellen.

Vor- und Nachname, Telefonnummer und E-Mail.

Wir versenden einen Newsletter, um Sie über unsere Waren, Dienstleistungen und Neuigkeiten zu informieren. 

Die Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren ab der letzten aktiven Ansicht des Newsletters verarbeitet, es sei denn, Sie melden sich früher ab. 

Wir organisieren Gewinnspiele. Um den Wettbewerb auszuwerten, die Gewinner bekannt geben und sie auf unserer Webseite und in den sozialen Medien veröffentlichen. Sie geben Ihre Einwilligung zur Teilnahme an dem Gewinnspiel.

Name, Nachname, Adresse, Spitzname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder andere Angaben, die in den Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels festgelegt sind.

Sie stellen uns freiwillig persönliche Daten zur Verfügung, wenn Sie an einem Wettbewerb in sozialen Medien teilnehmen.

Die Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem letzten Ende des Gewinnspiels verarbeitet, es sei denn, Sie ziehen Ihre Einwilligung früher zurück - oder für einen anderen Zeitraum, falls in den Gewinnspielbedingungen anders angegeben wird.



  1. KUNDEN

Wenn Sie bei uns ein Benutzerkonto anlegen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang, der für die Pflege Ihres Benutzerkontos und die Bearbeitung Ihrer Bestellung erforderlich ist. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich auf der Website oder per E-Mail anmelden, um kommerzielle Mitteilungen oder ähnliches Werbematerial zu erhalten, das wir für bestehende Kunden vorbereiten.


Warum?

Welche Daten?

Wie?

Wie lange?

Besuchen Sie die Webseite.

Bereitstellung grundlegender Funktionen unserer Webseite, Analytik, Verbesserung unserer Dienste. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch, um Ihnen relevante Inhalte oder unsere Werbung auf anderen Webseiten zu zeigen. Sie können Ihre Präferenzen in dem Cookie Hinweis einstellen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Einwilligung (Analyse, Marketing-Cookies) oder unser berechtigtes Interesse (notwendige Cookies).

Informationen darüber, wann und wie Sie unsere Webseite besuchen und ansehen. Dazu können gehören: Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Webseite, Informationen über Ihren Internetbrowser, Ihr Betriebssystem oder Ihre Spracheinstellungen, Ihr Verhalten auf der Webseite. Wenn Sie unsere Webseite über Ihr Mobiltelefon besuchen, können wir auch Daten über Ihr Telefon verarbeiten. 

Cookies oder andere Technologien zur Verfolgung des Nutzerverhaltens.

Die Verarbeitungszeit variiert je nach Art des Cookies. Einige verarbeiten die Daten nur für eine Sitzung (Besuch), andere für länger. Weitere Informationen finden Sie in den Informationen über Cookies.

Personalisiertes Angebot, Profiling. Wenn Sie uns auf unserer Webseite Ihre Einwilligung dazu geben, können wir Marketinganalysen und -statistiken durchführen, gegebenenfalls auch Profiling.

Ihr Verhalten auf der Webseite. 

Cookies oder andere Technologien zur Verfolgung des Nutzerverhaltens.

Die Verarbeitungszeit variiert je nach Art des Cookies. Weitere Informationen finden Sie in  Informationen über Cookies.

Wir organisieren Gewinnspiele. Um den Wettbewerb auszuwerten, die Gewinner bekannt geben und sie auf unserer Webseite und in den sozialen Medien veröffentlichen. Sie geben Ihre Einwilligung zur Teilnahme an dem Gewinnspiel.

Name, Nachname, Adresse, Spitzname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder andere Angaben, die in den Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels festgelegt sind.

Sie stellen uns freiwillig persönliche Daten zur Verfügung, wenn Sie an einem Wettbewerb in sozialen Medien teilnehmen.

Die Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem letzten Ende des Gewinnspiels verarbeitet, es sei denn, Sie ziehen Ihre Einwilligung früher zurück - oder für einen anderen Zeitraum, falls in den Gewinnspielbedingungen anders angegeben wird.

Wir organisieren Werbeveranstaltungen. Mit der Teilnahme an einer Werbeveranstaltung erklären Sie sich mit der Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an der Werbeveranstaltung einverstanden.

Im Rahmen unserer Werbeveranstaltungen machen wir Fotos, auf denen die Teilnehmer dieser Veranstaltungen festgehalten werden können. Diese Fotos können anschließend für Marketingmitteilungen, die Präsentation auf unserer Website, in sozialen Medien oder anderen Werbematerialien verwendet werden.

Die Verarbeitung von Fotos, auf denen erkennbare Personen zu sehen sind, basiert auf einer Einwilligung, die durch die Teilnahme an der Veranstaltung mit dem Wissen um die Aufnahme von Fotos erteilt wird.

Wenn Sie nicht fotografiert werden möchten oder nicht wünschen, dass Ihre Fotos für die oben genannten Zwecke verwendet werden, informieren Sie uns bitte im Voraus oder jederzeit nach der Veranstaltung. 

Name, Vorname, Telefonnummer und E-Mail, erkennbare Fotos des Teilnehmers an der Werbeveranstaltung, die im Rahmen der Werbeveranstaltung aufgenommen wurden

Sie stellen uns Ihre persönlichen Daten freiwillig zur Verfügung, indem Sie an Werbeveranstaltungen teilnehmen. 

Die Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem letzten Ende der Werbeaktion verarbeitet, es sei denn, Sie ziehen Ihre Einwilligung früher zurück - oder für einen anderen Zeitraum, sofern in den Bedingungen der Werbeaktion nichts anderes angegeben ist. 

Verarbeitung der Bestellung.

Um in unserem E-Shop Waren zu kaufen, müssen Sie den Bestellvorgang durchlaufen. Durch den Abschluss der Bestellung wird der Vertrag zwischen uns geschlossen. Es handelt sich dann um die Erfüllung des Vertrages.

Während des Bestellvorgangs geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Kontakt- und Lieferadresse, Ihre Rechnungsdaten oder die Daten in den Anmerkungen ein.

Sie werden uns diese Informationen während des Bestellvorgangs zur Verfügung stellen. 

Die Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses, oder bis zu ihrer Übermittlung und anschließend für 5 Jahre nach Vertragsende verarbeitet. 


Reklamationen. Wir verarbeiten bestimmte personenbezogene Daten, um der gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und auch um den geschlossenen Vertrag zu erfüllen.

Vor- und Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Angaben zum abgeschlossenen Vertrag, Lieferung und erforderliche Zahlungsdaten. 

Sie stellen uns diese personenbezogenen Daten zum Zweck des Warenkaufs in unserem E-Shop zur Verfügung, wir bearbeiten die Bestellung und erfüllen dann unsere gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung. 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses des Kunden mit uns und anschließend für 5 Jahre nach dem Vertragsende.

Benutzerkonto. Wenn Sie ein Benutzerkonto anlegen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten im erforderlichen Umfang. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage des geschlossenen Vertrags. 

Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktangaben (siehe oben).

Der Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten kann sich ändern, je nachdem, welche personenbezogenen Daten Sie in Ihrem Benutzerkonto eingeben.


Sie geben uns diese Informationen, wenn Sie Ihr Benutzerkonto erstellen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck so lange, wie das Benutzerkonto besteht, und anschließend für 4 Jahre nach der Löschung. 

Moje Grizly Mitgliedschaf.

Jeder registrierte Benutzer kann automatisch Moje Grizly Mitglied werden, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage des geschlossenen Vertrags. 


Die bei der Registrierung eingegebenen Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten (siehe oben).

Der Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten kann sich ändern, je nachdem, welche personenbezogenen Daten Sie in Ihrem Benutzerkonto angeben. Wir verarbeiten auch das Volumen und die Dauer Ihrer Bestellungen, was notwendig ist, um zu beurteilen, ob Sie die Bedingungen für die Beibehaltung des Premium-Status erfüllen.

Sie teilen uns diese Informationen mit, wenn Sie Ihr Benutzerkonto anlegen oder aktualisieren. Wir führen Aufzeichnungen über Ihre Bestellhistorie.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck so lange, wie das Benutzerkonto besteht, und anschließend für 4 Jahre nach der Löschung. 

Kommunikation mit dem Kundensupport, Anfragen und Beschwerden.

Mit der Übermittlung einer Anfrage willigen Sie in die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Verarbeitung der Anfrage ein, oder die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage eines geschlossenen Vertrags

Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail, ggf. Rechnungsnummer. 

Die Kommunikation mit dem Kundensupport erfolgt per Telefon, E-Mail oder direkt über unsere Webseite. Anrufe werden nicht aufgenommen.

Abgeschlossene Anfragen und Beschwerden werden in regelmäßigen Abständen, spätestens jedoch 3,5 Jahre nach Verarbeitung der Anfrage oder Beschwerde, gelöscht. 

Marketing, insbesondere die Zusendung kommerzieller Mitteilungen.

Für unsere Kunden können wir den Newsletter auf der Grundlage eines berechtigten Interesses an der Verbesserung unserer Waren, Dienstleistungen und deren Werbung oder an diejenigen, die dem Empfang zugestimmt haben, versenden. 

Vor- und Nachname, Telefonnummer und E-Mail.

Wir versenden einen Newsletter, um Sie über unsere Waren, Dienstleistungen und Neuigkeiten zu informieren. 

Die Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren ab der letzten aktiven Ansicht des Newsletters verarbeitet, es sei denn, Sie melden sich früher ab. Wenn Sie den Newsletter nicht erhalten möchten, können Sie ihn in der Fußzeile der E-Mail abbestellen. 

Zufriedenheitsbewertung. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, herauszufinden, ob Sie mit unseren Dienstleistungen und den Waren, die Sie in unserem E-Shop bestellt haben, zufrieden waren. 

Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse des Kunden und Informationen über die bestellten Waren.

Sofern Sie nicht zuvor eingewilligt haben (z. B. im Rahmen einer Bestellung), geben wir bestimmte personenbezogene Kundendaten zum Zweck der Bewertung der Kundenzufriedenheit an Dritte weiter.

Wir verarbeiten die Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses des Kunden mit uns und anschließend für 4 Jahre nach dem Vertragsende.

Buchhaltung.

Auf der Grundlage des abgeschlossenen Vertrags zahlen Sie uns den Kaufpreis für die Waren und den Transport. Wir stellen Ihnen Buchhaltungs- und Steuerunterlagen aus, die wir dann archivieren und zum Zwecke der ordnungsgemäßen Buchführung und der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen weiterverarbeiten.

Rechnungsdaten

Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse oder andere Identifikationsangaben des Kunden und Angaben zur Leistung gemäß der Bestellung. Angaben auf der Steuerrechnung: Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse oder andere Identifikationsangaben des Kunden und Angaben zu den bestellten Waren.

Nach dem Ausfüllen der Zahlungsinformationen im Profil, speichern wir diese Informationen, um eine Rechnung zu erstellen. Wir kommen damit einer gesetzlichen Verpflichtung nach. 

Wir sind gesetzlich verpflichtet, Buchhaltungsunterlagen und Buchungsbelege (Rechnungen) 5 Jahre lang aufzubewahren, beginnend mit dem Ende des Abrechnungszeitraums, auf den sie sich beziehen. Wir sind außerdem verpflichtet, die Rechnung 3 Jahre lang ab dem Ende des Steuerjahres aufzubewahren, in dem die Steuerschuld für die Rechnung entstanden ist. Wir sind außerdem verpflichtet, Steuerunterlagen 10 Jahre nach Ablauf des Steuerjahres aufzubewahren, in dem die Transaktion stattgefunden hat.

Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen.

In bestimmten Fällen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um gesetzlich vorgeschriebene Verpflichtungen zu erfüllen.

Dies kann insbesondere den Namen, den Nachnamen, die E-Mail-Adresse, die Rechnungsdaten oder andere Identifikationsangaben des Kunden umfassen. 

In diesem Fall verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um das geltende Recht einzuhalten (Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung).

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, den das geltende Recht vorschreibt.

  1. STELLENBEWERBER

Warum?

Welche Daten?

Wie?

Wie lange?

Angebot der Arbeitsstellen.

Auf unserer Webseite finden Sie unter der Rubrik Stellenangebote die derzeit verfügbaren Stellen.

Dies sind die Informationen, die Sie in Ihrem Lebenslauf angeben. Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ggf. Link zu sozialen Netzwerken, Angaben zu früheren Beschäftigungsverhältnissen, Ausbildung, Interessen, Fähigkeiten und Zeugnissen.

Wir sehen die von Ihnen zugesandten Unterlagen an und geben Ihnen Bescheid.

Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die personenbezogenen Daten von Bewerbern für einen Zeitraum von 3 Jahren aufzubewahren. Der Grund dafür ist, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt ein interessantes Stellenangebot für Sie haben könnten. 

  1. LIEFERANTEN

Warum?

Welche Daten?

Wie?

Wie lange?

Erweiterung des Sortiments.

Auf unserer Webseite finden Sie in der Sektion für neue Lieferanten Informationen darüber, wie Sie vorgehen müssen, wenn Sie uns mit Ihren Produkten beliefern wollen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines abgeschlossenen Vertrags. 


Telefonnummer, E-Mail-Adresse, personenbezogene Daten des Vertreters des Lieferanten. 

Wir werden die Dokumente, die Sie uns zugesandt haben und die personenbezogene Daten enthalten, prüfen und uns auf der Grundlage dieser Dokumente bei Ihnen melden.

Wir verarbeiten die Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses / der vom Lieferanten erteilten Einwilligung mit uns und anschließend für 4 Jahre nach dessen Beendigung.


  1. WER SIND UNSERE AUFTRAGSVERARBEITER?

Auftragsverarbeiter. Wir setzen nur geprüfte Auftragsverarbeiter ein, mit denen wir einen schriftlichen Vertrag abgeschlossen haben und die uns mindestens die gleichen Garantien bieten, wie wir sie Ihnen bieten. Wir haben oben die Daten aufgeführt, die von den Auftragsverarbeitern verarbeitet werden können, einschließlich ihres Zwecks und des Rechtstitels der Verarbeitung. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne Einzelheiten zu den Auftragsverarbeitern mit. 

Betrieb und Sicherheit der Webseite

ProgramiaWebscalePlusMobileBhitSendgrid


Regelmäßige Analyse des Website-Verkehrs

Google Analytics

Interne Analyse der Einkäufe unserer Kunden, um personalisierte Angebote zu versenden

Ecomail

Auftragsabwicklung, Benutzerkonto

ProgramiaWebscalePlusMobileBhitSendgridGoPayApple PayGoogle PayKlarnaPPLGLS

Reklamationen

RetinoPacketa

Anfragebearbeitung und Kommunikation mit uns

Daktela FacebookGoogleInstagram

Buchhaltung

Bhit

Marketing

Google AnalyticsRetinoEcomailGoogle AdsAdformMetaOnesignalMaillocatorDoubleclickSklikLuigi´s boxVivNetworksBing AdsCriteoRTB HouseTaboolaDaktelaDataBreakersFoxentryFoxdeliMicrosoft ClarityHotjarPingdomSegmentifySmartlookSpeedCurveTeamioTikTok, LinkedInXZoe

Soziale Netzwerke

FacebookInstagramYouTubeTikTokLinkedINX

Zufriedenheitsbewertung

Heureka,  Zbozi.czGoogle Unternehmensprofil

Stellenbewerber

GoogleTeamio

Lieferanten

DaktelaGoogleVivNetworks

Gesetzliche Verpflichtungen. Wir können personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, die nicht unsere Auftragsverarbeiter sind, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf rechtmäßige Anforderungen von Behörden oder auf einen Gerichtsbeschluss in einem Rechtsstreit.

  1. WELCHE MASSNAHMEN HABEN WIR ZUM SCHUTZ IHRER PERSÖNLICHEN DATEN GETROFFEN?

Technische und organisatorische Maßnahmen. Sicherheit ist uns sehr wichtig und wir arbeiten ständig daran, den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Bei der Auswahl der Maßnahmen berücksichtigen wir den Umfang der Verarbeitung, die Gefährlichkeit der Verarbeitung oder den Stand unserer Technik. 

  • Wir erstellen regelmäßig Sicherungskopien unserer Daten; 

  • wir aktualisieren die Antiviren-Software-Systeme; 

  • wir verwenden das sichere https-Protokoll;

  • wir verschlüsseln die Daten mit SSL/TLS für die gesamte Datenübertragung;

  • Die Zugangspasswörter zu den Informationssystemen und die Zugangsberechtigungen werden auf individueller Ebene kontrolliert. 

Organisatorische Maßnahmen. Wir haben die folgenden Maßnahmen ergriffen und verpflichten uns, sie einzuhalten:

  • unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet;

  • Unsere Mitarbeiter sind angemessen geschult und werden auch regelmäßig zum Thema GDPR geschult und mit den Regeln für sicheres Arbeiten an Arbeitsmitteln vertraut gemacht;

  • Der Zugang zu allen Systemen, einschließlich des Informationssystems, ist personalisiert und durch sichere Passwörter geschützt;

  • Das Informationssystem zeichnet Protokolle auf, sodass wir den Zugriff der Mitarbeiter auf die persönlichen Daten der einzelnen Kunden kontrollieren können.

  1. IHRE RECHTE UND DIE MÖGLICHKEIT, EINEN ANTRAG AUF DATENSCHUTZ ZU STELLEN

In Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten stehen Ihnen die im Folgenden beschriebenen Rechte zu, die Sie per E-Mail an info@grizly.de ausüben können.


Wie schnell können wir Ihren Antrag bearbeiten? Wir werden spätestens innerhalb eines Monats antworten. Wenn die Bereitstellung der Informationen die Privatsphäre anderer Personen gefährden würde oder in keinem Verhältnis zu den Risiken oder Kosten der Bereitstellung stünde, können wir dem Antrag möglicherweise nicht nachkommen. Um Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten zu können, müssen wir unter Umständen Ihre Identität überprüfen. Im Falle einer wiederholten Anfrage ist der für die Verarbeitung Verantwortliche berechtigt, eine angemessene Gebühr für eine Kopie der personenbezogenen Daten zu verlangen.


Recht auf Zugang 

Wir werden Ihnen bestätigen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Sie haben das Recht, über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger, an die sie weitergegeben werden, und die Dauer der Verarbeitung informiert zu werden. Sie haben das Recht zu erfahren, ob ein Recht bereits ausgeübt wurde. Eine weitere Voraussetzung ist, dass die Rechte und Freiheiten anderer Personen und eine Kopie der personenbezogenen Daten nicht beeinträchtigt werden.

Recht auf Korrektur 

Wenn Sie uns beantragen, unzutreffende personenbezogene Daten zu berichtigen, werden wir diese Daten korrigieren. Sie können bestimmte Daten in Ihrem Benutzerprofil korrigieren.

Recht auf Löschung

Wenn es keinen anderen Grund gibt, diese Daten weiter zu verarbeiten, werden wir die von Ihnen gewünschten Daten löschen oder anonymisieren.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie der Meinung sind, dass wir die Daten nicht korrekt verarbeiten. Egal, ob es um die Gründe für die Verarbeitung oder den Umfang der Verarbeitung geht.

Recht auf Mitteilung der Änderung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

Wenn Sie sich mit Ihrem Antrag an uns wenden, werden wir Sie über das Ergebnis informieren. Es kann vorkommen, dass wir Ihrem Wunsch nicht nachkommen können (z. B. wenn die E-Mail-Adresse, von der aus Sie uns geschrieben haben, nicht mehr funktioniert).

Recht auf Übertragbarkeit 

Wir werden Ihre persönlichen Daten, die Sie uns in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt haben, auf Ihren Wunsch an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen weitergeben.

Recht auf Einwand

Wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten (z. B. Versand eines Newsletters an Benutzer). Es obliegt uns, unser berechtigtes Interesse nachzuweisen. Wenn Ihr Einwand berechtigt ist, werden wir die Verarbeitung personenbezogener Daten einstellen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sollten Sie Ihre Meinung geändert haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Der Verarbeitung zu Marketing- und Handelszwecken kann jederzeit widersprochen werden.

Automatisierte individuelle Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

Sie wollen nicht, dass über Sie durch einen Computer entschieden wird? Wir respektieren Ihr Recht und führen daher kein Profiling durch. Wir verarbeiten Ihre Bestellungen, daher können Ihre personenbezogenen Daten automatisch verarbeitet werden.

  1. SCHLUSSFOLGERUNG

Diese Datenschutzerklärung kann nur schriftlich geändert werden. Sie werden darüber auf unserer Webseite informiert.


Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an info@grizly.de.


Sollten Sie unzufrieden sein, können Sie jederzeit eine Beschwerde bei Ihrem Landesbeauftragten für den Datenschutz und Informationsfreiheit einreichen, der für die Aufsicht über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Ihrem Bundesland zuständig ist. Die Liste von Landesbeauftragten finden sie unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html



Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 12. 12. 2024.