Kategorie

Mango Sticky Rice, entdecke das trendige Thai-Dessert mit Mango und Kokos

Mango Sticky Rice, entdecke das trendige Thai-Dessert mit Mango und Kokos

Lust auf Exotik? Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen das thailändische Traditionsdessert im Handumdrehen. Mango Sticky Rice begeistert mit der köstlichen Kombination aus Reis, Mango und Kokos.

Zubereitung:

  1. Den Reis gründlich waschen und mindestens 2–3 Stunden in Wasser einweichen (am besten über Nacht).
  2. Anschließend den Reis in leicht gesalzenem Wasser weich kochen (ca. 15 Minuten).
  3. Währenddessen die Kokoscreme zubereiten: Kokosmilch erhitzen, Zucker und Salz hinzufügen und rühren, bis sich alles aufgelöst hat.
  4. 2–3 EL der Kokosmilch für später zur Seite stellen, den Rest unter den gekochten Reis mischen.
  5. Die GRIZLY Mango in Streifen schneiden, mit heißem Wasser übergießen und 20–30 Minuten ziehen lassen.
  6. Den Reis anrichten, mit Kokosmilch übergießen und mit Mangostreifen belegen. Nach Belieben mit Sesam und Minze garnieren.

Mango Sticky Rice – das Dessert, das die Welt erobert hat

Wer Thailand besucht hat, kennt es bestimmt: Mango Sticky Rice – ein cremiges, süßes Dessert mit exotischem Flair. Auf den ersten Blick mag die Kombination aus Reis und Mango ungewöhnlich wirken, doch der Geschmack überzeugt auf ganzer Linie.


Gut zu wissen: Für die Zubereitung müssen Sie nicht bis nach Asien reisen. Mit unserem Mango Sticky Rice Rezept holen Sie sich den Urlaub direkt in Ihre Küche – ganz ohne Reiskocher.

Was ist Mango Sticky Rice und wie schmeckt es?

In Thailand nennt man das Gericht Khao Niao Mamuang, auf Deutsch: Klebreis mit Mango. Es besteht aus wenigen, aber typischen Thai-Zutaten: Reis, Kokosmilch und reifer Mango.


Die Kombination ist ein echter Klassiker. Auch wenn Thais Mango gern mit Chili oder Zucker essen – Coconut Mango Sticky Rice gehört dort zu den beliebtesten Desserts.


Wer sich fragt: Welcher Reis für Mango Sticky Rice? → Am besten eignet sich asiatischer Klebreis (Sticky Rice, Glutinous Rice). Alternativ funktionieren auch Jasmin- oder Sushi-Reis.


Für eine einfachere Variante wird auch gern Mango Sticky Rice mit Milchreis zubereitet.

Zutaten für Mango Sticky Rice

  • → Sticky Rice / Klebreis – alternativ Milchreis
  • → Kokosmilch (am besten vollfett für extra Cremigkeit)
  • → Reife, weiche Mango (z. B. Ataulfo oder Alphonso)
  • → Zucker und eine Prise Salz
  • → Optional: Sesam, geröstete Mungbohnen oder Kokosflocken
Sticky rice Grizly

Mango Sticky Rice Rezept ohne Reiskocher

Gute Nachricht: Für dieses Mango Sticky Rice Rezept ohne Reiskocher brauchen Sie nur einen normalen Topf. Einfach und gelingsicher.

Die genauen Mengen und Schritte finden Sie weiter oben.

🐻 Tipp vom Grizly-Team: Kein frisches Mango verfügbar? Kein Problem – unser GRIZLY Mango Exclusive ist extra weich, natürlich süß und perfekt als Ersatz geeignet.

Mango Sticky Rice vegan & kalorienarm?

Ja! Mango Sticky Rice ist vegan, da es mit pflanzlicher Kokosmilch zubereitet wird. Auch für Menschen mit Laktoseintoleranz ist das Rezept bestens geeignet.

Kalorien Mango Sticky Rice – wie viel hat eine Portion?

Je nach Menge der Zutaten enthält eine Portion ca. 250–300 kcal. Wer Kalorien sparen möchte:

  • 1. Kokosmilch durch Light-Version ersetzen
  • 2. Weniger Zucker oder kalorienfreier Zuckerersatz wie Erythrit verwenden
  • 3. Nur mit Mango süßen – das reicht oft völlig aus

So wird aus Mango Sticky Rice ein sommerlich leichter Nachtisch, ideal für aktive Tage.

🥢Mango Sticky Rice – warm oder kalt servieren?

Beides ist möglich – je nach Stimmung. Unsere Empfehlung: warmer Reis, kalte Mango – traumhaft im Zusammenspiel!

Servieren Sie das Dessert mit zusätzlicher Kokoscreme, auf einem Bananenblatt oder mit Sesam bestreut. Mango Sticky Rice schmeckt als Nachspeise ebenso wie als exotisches Frühstück.




FAQ – Häufige Fragen zu Mango Sticky Rice

Was ist Mango Sticky Rice?

Ein thailändisches Dessert mit Klebreis, Kokosmilch und Mango. Süß, cremig, exotisch.

Welcher Reis für Mango Sticky Rice?

Ideal ist asiatischer Klebreis (Sticky Rice). Alternativ: Sushi- oder Jasminreis. Auch Mango Sticky Rice mit Milchreis ist möglich.

Wie bereitet man Mango Sticky Rice im Reiskocher zu?

Einfach den Reis dämpfen, mit Kokosmilch und Zucker mischen und mit Mango servieren. → Mango Sticky Rice Reiskocher

Geht es auch ohne Reiskocher?

Ja! → Mango Sticky Rice Rezept ohne Reiskocher ist super einfach – wichtig ist das Einweichen vor dem Kochen.

Ist Mango Sticky Rice vegan?

Ja – es ist Mango Sticky Rice vegan, da keine tierischen Produkte enthalten sind.

Ist Mango Sticky Rice warm oder kalt besser?

Am besten lauwarmer Reis mit kühler Mango. → Mango Sticky Rice warm oder kalt

Wie viele Kalorien?

→ Kalorien Mango Sticky Rice: etwa 250–300 kcal pro Portion.

Verfasst von

Martina Minarikova

Ich schreibe, seit ich denken kann – von Schulaufsätzen bis hin zu Food-Content. Derzeit lebe ich voll im Universum von Nüssen, Trockenfrüchten und cremigen Nussmusen – und liebe es.

2 Portionen Mango Sticky Rice – Rezept
Zutaten

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Erzählen Sie Ihren Bekannten davon!