Zubereitung:
- Banane, Joghurt und Mango zu einer glatten Creme mixen.
- In eine Schüssel füllen und mit Chiasamen, Kokoschips, Nüssen und Granola bestreuen.
- Optional mit Schokodrops oder einem Löffel Nussmus garnieren.
Was ist eine Smoothie Bowl und warum ist sie so beliebt?
Eine Smoothie Bowl ist ein dickflüssiger Smoothie, der in einer Schüssel serviert und mit Früchten, Nüssen, Samen oder Granola garniert wird. Im Gegensatz zum klassischen Smoothie wird sie mit dem Löffel gegessen – und das ist längst nicht alles. Ihre Farbenpracht und das kreative Anrichten machen sie zum Star auf Social Media und in Küchen weltweit.
Warum ist sie so beliebt? Sie ist gesund, sättigend, vielseitig anpassbar und vor allem – fotogen! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack und deinen Ernährungszielen gestalten – ob zum Abnehmen, für mehr Genuss oder zum Muskelaufbau.
Smoothie Bowl selber machen? Kein Problem – hier kommt unser Basisrezept
Das Basisrezept für eine Smoothie Bowl besteht aus einer Banane, gefrorenen Beeren, etwas pflanzlicher Milch oder Joghurt und ein paar Eiswürfeln. Alles zu einer glatten Creme mixen und in eine Schüssel geben.
👉 Tipp: Für eine dickere Konsistenz weniger Flüssigkeit verwenden. Ohne Mixer kannst du eine Banane mit der Gabel zerdrücken und Fruchtpüree hinzufügen.
Jetzt kommt der kreative Teil – das Topping! Frisches oder gefriergetrocknetes Obst, Granola, Chiasamen, Kokosflocken, Nüsse, Nussmus oder geschmolzene Schokolade – erlaubt ist, was schmeckt!
Beliebte Smoothie Bowl Varianten
🔸 Strawberry Mango Bowl
Banane, eine Handvoll Erdbeeren (frisch oder gefriergetrocknet erdbeereny), 2 EL Mango, pflanzliche Milch. Mit Erdbeeren und Kokoschips oder Schokolade garnieren.
🔸 Mango & Ananas Bowl
½ Mango, ½ Ananas, Joghurt und Chiasamen – perfekt für den Sommer.
🔸 Protein Smoothie Bowl
Banane, Mango, Proteinpulver, Kokosmilch, Mandelmus – viel Energie und Eiweiß.
🔸 Frozen Mango Bowl
Verwende gefrorene Mango anstelle von frischer – ergibt eine besonders cremige Konsistenz ohne Eis. Auch Banane kannst du einfrieren (vorher in Scheiben schneiden).
🥭 Mango ist die perfekte Basis für eine cremige, fruchtige und erfrischende Mango Smoothie Bowl. Mit dem GRIZLY Mango Exclusive kannst du sie das ganze Jahr über genießen.
Gesund, vegan, kalorienarm: So passt du die Smoothie Bowl deinen Zielen an
- → Für Sportler:innen: Proteinpulver, Nüsse oder Hanf-/Leinsamen hinzufügen
- → Für Veganer:innen: Pflanzlicher Joghurt und Milch (z. B. Kokos, Mandel, Hafer)
- → Zum Abnehmen: Früchte mit niedrigem glykämischen Index (z. B. Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Kiwi, Äpfel) und wenig Zucker (z. B. Melone, Grapefruit, Pfirsich) verwenden – ohne zusätzlichen Zucker. Optional mit Chicorée-Sirup oder Xylit süßen.
Smoothie Bowls sind nicht nur ein tolles Frühstück, sondern auch ein leichter Snack oder Abendessen.
Servieren und Stylen: So wird deine Smoothie Bowl zum Hingucker
Smoothie Bowls schmecken nicht nur lecker, sie sehen auch toll aus. Spiele mit Farben, Texturen und Anordnung:
- Farbkontraste – z. B. gelbe Mango vs. schwarze Chiasamen
- Kreatives Schichten – Spiralen, Streifen, Mosaike
- Stylische Schüsseln und Löffel – Holz, Keramik, Kokos oder Bambus
📸 Für das perfekte Bild: Nutze Tageslicht, weichen Schatten und etwas Minimalismus. Selbst eine Mango Bowl kann Kunst sein – und danach wird sie vernascht.
Häufige Fragen zur Smoothie Bowl
Was ist eine Smoothie Bowl?
Ein dickflüssiger Smoothie, serviert in einer Schüssel mit Früchten, Nüssen und weiteren Toppings. Ideal als Frühstück oder gesunder Snack.
Wie macht man eine Smoothie Bowl zu Hause?
Banane, gefrorenes Obst und pflanzliche Milch oder Joghurt mixen. In eine Schüssel geben und nach Belieben dekorieren.
Welche Geschmacksrichtungen sind besonders beliebt?
Mango, Erdbeere, Ananas, Heidelbeeren, Kakao oder Erdnussbutter – kombinierbar mit Chiasamen, Kokos und Granola.
Ist eine Smoothie Bowl gesund?
Ja, wenn du auf Zucker verzichtest und hochwertige Zutaten verwendest. Enthält Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien.
Kann ich eine Smoothie Bowl ohne Mixer machen?
Ja, mit Fruchtpüree oder zerdrücktem Obst. Es ist nicht ganz dasselbe, aber trotzdem lecker.