Warum unsere Mandeln? Grizly hat den Riecher für Qualität 🧡
➕ Wir importieren Premium-Mandeln aus zuverlässigen Anbaugebieten – direkt aus den USA und Spanien.
➕ Wir wählen nur die besten aus und achten auf sorgfältige Sortierung. Darauf geben wir Ihnen unsere Pfote.
➕ Verpackt in praktischen, wiederverschließbaren Beuteln – für langanhaltende Frische.
➕ Reine Mandeln. Ohne Konservierungsstoffe oder unnötige Chemie.
➕ Große Auswahl: blanchiert, mit Haut, geräuchert, gesalzen oder in Schokolade, ganze Kerne, gehobelt, gestiftet… Wofür brauchen Sie sie? Für Kinder als Snack, zum Backen oder für selbstgemachte Mandelmilch?
Wie wählt man die richtige Mandelart?
Mandeln gehören zu den nährstoffreichsten Nüssen und sind ein fester Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie sind von Natur aus glutenfrei und vegan. Nur bei gewürzten Sorten lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste.
Achtung für Allergiker – Mandeln zählen zu den häufigen Lebensmittelallergenen und gehören zu den Schalenfrüchten. Sie müssen auf Verpackungen und in Restaurant-Menüs gekennzeichnet sein.
Perfekt für Frühstücksbreie, Salate, Smoothies, Mandelmilch oder als schneller Snack für Schule, Büro oder unterwegs. Ob naturbelassen, gewürzt oder in Schokolade – Mandeln schmecken immer lecker und tun gut.
→ Mandeln Ungesalzene
enthalten:
- Gesunde Fette – vor allem einfach ungesättigte (wie Olivenöl),
- Pflanzliches Eiweiß – ca. 21 g / 100 g,
- Ballaststoffe – vor allem in der Schale (bis zu 12 g / 100 g),
- Vitamin E – starkes Antioxidans, schützt die Zellen vor oxidativem Stress,
- Kalzium, Magnesium, Kalium, Phosphor – wichtig für Knochen, Muskeln und Nerven,
- B-Vitamine – tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
Mandeln naturbelassen mit Haut
✔ Höchster Ballaststoff- und Antioxidantiengehalt
✔ Nährstoffreichste Mandelvariante
✔ Fördert die Verdauung und sättigt
🗙 Härtere Konsistenz
Die faserreichsten Nüsse überhaupt. Natürlich süß im Geschmack, mit fester Textur – ideal für Müslimischungen, Granola oder als Snack.



Mandeln naturbelassen blanchiert
✔ Milderer Geschmack und weiche Textur
✔ Leicht verdaulich
✔ Vielseitig in der Küche einsetzbar
🗙 Weniger Ballaststoffe
Blanchierte Mandeln ohne Haut – milder im Geschmack, leichter verdaulich. Perfekt zum Backen, für Mandelmilch oder Mandelmus.



Mandeln in der Schale
✔ Längste Haltbarkeit (bis zu 24 Monate)
✔ Schutz vor Licht und Oxidation
✔ Intensives Aroma und kräftiger Geschmack
🗙 Schälen notwendig
Besonders haltbar und aromatisch. Die Schale schützt den Kern vor Feuchtigkeit und Ranzigkeit. Beim Rösten öffnet sie sich leicht – das intensiviert das Aroma. Für Feinschmecker.



Mandelblättchen und -splitter
✔ Spart Zeit beim Kochen
✔ Vielseitig einsetzbar
✔ Erhöht den Nährwert von Gerichten
🗙 Kürzere Haltbarkeit, schnellere Oxidation
Vorgeschnittene Mandeln – in feinen Blättchen oder Stiften. Ideal zum Dekorieren von Porridge, Salaten oder zum Backen.



→ Mandelcreme – pur oder mit Schokolade
✔ Ohne Zuckerzusatz und Palmöl
✔ Toller Energie- und Nährstofflieferant
✔ Für Porridge, Smoothies, Brot oder direkt vom Löffel
🗙 Kalorienreich – Menge im Blick behalten
100 % Mandelcreme aus mild gerösteten Mandeln – ohne Zuckerzusatz. Reich an Proteinen und gesunden Fetten. Wer es süßer mag, greift zur Variante mit Schokolade.



→ Mandelmehl
✔ Glutenfrei – auch für Zöliakie geeignet
✔ Reich an guten Fetten und Proteinen
✔ Ideal für Low-Carb-Rezepte
🗙 Teige werden brüchiger – mit anderen Mehlen mischen
Fein gemahlenes Mehl aus blanchierten Mandeln. Perfekt für glutenfreies Backen, Kuchen oder Fitness-Desserts.



Königliche Mandeln für Feinschmecker
Sie lieben Mandeln oder kennen jemanden, der sie liebt? Dann verschenken Sie doch die Sorte Nonpareil Supreme No. 1 aus den USA – süß, knackig und mit zarter, goldener Schale.
→ Süße Mandeln. In Schokolade, Karamell, Kokos …
✔️ Stilvolles, essbares Geschenk
✔️ Süßer Genuss zum Kaffee
✔️ Hochwertige Schokolade & ausgewählte Mandeln
🗙 Höherer Zuckergehalt – in Maßen genießen
Unwiderstehliche Kombinationen mit Schokolade, Karamell oder Kokos. Für Ihnen oder als süße Aufmerksamkeit für Ihre Liebsten.



→ Herzhafte Mandeln: Geröstet, geräuchert, gesalzen, mit Chili …
✔️ Kräftiger Geschmack, knusprige Textur
✔️ Herzhafter Snack als Chips-Alternative
✔️ Geräucherte Mandeln = Geschmacksexplosion
🗙 Höherer Salzgehalt
Geröstete Mandeln mit feinem Salz oder rauchigem Aroma. Perfekt zum Wein, unterwegs oder als Snack in der Schreibtischschublade.



Mandel-Vergleich mit Grizly
Eigenschaft | Naturbelassene Mandeln (mit Schale) | Geröstete Mandeln (mit Schale) | Blanchierte Mandeln (ohne Schale) |
---|---|---|---|
Schale | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein |
Verarbeitung | Unbehandelt oder leicht gedämpft | Geröstet (trocken / in Öl) | Blanchiert – heiß überbrüht |
Ballaststoffe | ⭐ Höchster Gehalt (bis zu 12 %) | Hoch | Geringer |
Antioxidantien | ✅ Reichlich (besonders in der Schale) | Teilweise erhalten | Weniger als naturbelassen |
Verdaulichkeit | Etwas niedriger | Besser durch Röstung | Am besten |
Geschmack | Nussig, leicht bitter | Intensiv, sehr knackig | Mild, buttrig |
Verwendung | Snacks, Müslis, Mischungen | Naschen, Geschenke, Snacks | Kochen, Backen, Mandelmilch |
Nährwert | ⭐ Höchster | Etwas niedriger (bes. bei Öl) | Geringer, aber nährstoffreich |
Lagerung | 6–12 Monate | 2–6 Monate | 2–4 Monate |
Was Sie mitnehmen sollten:
- Wollen Sie den größtmöglichen Gesundheitsvorteil? Greifen Sie zu naturbelassenen Mandeln.
- Haben Sie Lust auf etwas Knackiges und Intensives? Probieren Sie die gerösteten.
- Suchen Sie Mandeln zum Kochen oder Backen? Die blanchierten sind perfekt dafür.
🥄 Wie viele Mandeln sollte man täglich essen?
Laut der Harvard-Universität liegt die empfohlene Tagesmenge bei 20–30 g (ca. 20–25 Mandeln). Diese Menge deckt einen Großteil des Tagesbedarfs an gesunden Fetten, Vitamin E und Ballaststoffen – ohne die Verdauung zu belasten oder die Kalorienzufuhr stark zu erhöhen.
Wie bewahrt man Mandeln richtig auf?
Mandeltyp | Geöffnet | Ungeöffnet |
---|---|---|
Naturbelassen (mit Haut) | 3–6 Monate | 9–12 Monate |
Blanchiert | 2–4 Monate | 6–9 Monate |
Geröstet | 2–3 Monate | 6–12 Monate |
Gewürzt / Ölmandeln | 1–2 Monate | 3–6 Monate |
In der Schale | 6–12 Monate | 12–24 Monate |
Häufige Fragen zu Mandeln
Wie werden Mandeln angebaut?
Mandeln wachsen an Mandelbäumen, die früh im Frühjahr blühen. Sie benötigen ein warmes, trockenes Klima – daher stammen sie vor allem aus Kalifornien, Spanien und Italien. Bienen übernehmen die Bestäubung. Die Früchte reifen ca. 6 Monate und werden im Herbst geerntet. Danach werden sie getrocknet, gereinigt und sortiert.
Sind Mandeln RAW?
In der Regel nicht – wegen der gesetzlichen Hitzebehandlung. Blanchierte Mandeln wurden mit heißem Wasser behandelt, gewürzte und geröstete wurden zusätzlich erhitzt.
Wie werden Mandeln geschält?
Unsere blanchierten Mandeln werden durch heißes Wasser von der Schale befreit – sogenanntes Blanchieren.
Wie werden Mandeln geerntet?
Mechanisch – der Baum wird geschüttelt, die Mandeln fallen auf ein Netz. Danach werden sie getrocknet und sortiert. Die Erntezeit ist im September oder Oktober.
Sind Mandeln glutenfrei?
Ja, Mandeln sind von Natur aus glutenfrei. Achten Sie bei aromatisierten Varianten auf Hinweise zu Kreuzkontamination.
Enthalten Mandeln Allergene?
Ja – Mandeln gehören zu den Schalenfrüchten und sind ein häufiger Lebensmittelallergen. Allergiker sollten sie meiden.
Wie wirken sich Mandeln auf die Gesundheit aus?
Sie unterstützen Herz, Gehirn und Verdauung. Reich an guten Fetten, Vitamin E, Magnesium und Ballaststoffen. Sie sättigen und helfen beim Blutzuckerausgleich.
Darf man in der Schwangerschaft oder Stillzeit Mandeln essen?
Ja, in moderaten Mengen sind Mandeln sehr wertvoll – sie liefern Kalzium, Proteine und gesunde Fette. Bei familiären Allergien konsultieren Sie Ihre Ärztin/Ihren Arzt.
Enthalten Mandeln Pestizide?
In den USA und der EU ist der Einsatz streng geregelt. Es können Spuren vorkommen, die gesundheitlich jedoch unbedenklich sind.
Dürfen Hunde Mandeln essen?
Mandeln sind nicht giftig, können aber gefährlich sein – Verdauungsprobleme, Erstickungsgefahr oder Bauchspeicheldrüsenentzündung sind möglich. Wir raten generell davon ab.