Was ist Dubai Schokolade?
Die Dubai Schokolade ist ein mehrschichtiges, edles Konfekt: oben und unten eine feine Schokoladentafel, dazwischen eine cremige Füllung aus Pistazienbutter, Tahini (Sesampaste) und einem knusprigen Element namens Kataifi – feine Fadennudeln, im Arabischen auch Engelshaar genannt. Die Dubai Schokolade wird von Hand hergestellt, jede Schicht wird einzeln gefüllt, um ihre typische Textur zu bewahren.
Das Ziel? Sie soll schon auf den ersten Blick elegant, luxuriös und typisch Dubai wirken. Kein Wunder also, dass sie überall Gesprächsstoff ist. Als sie erstmals auf Social Media auftauchte, ging sie sofort viral.
Die glatte, kunstvolle Oberfläche sieht schon schick aus, aber ihr eigentliches Geheimnis zeigt sich erst, wenn man sie bricht: Dann offenbart sich die smaragdgrüne Pistazienfüllung – das macht die Schokolade so besonders.
Woher kommt die Dubai Schokolade und wer hat sie erfunden?
Die Geschichte der Dubai Schokolade beginnt etwa 2021 in Dubai. Dahinter stand das Label Fix Dessert Chocolatier und dessen Gründerin Sarah Hamouda, die sich von traditionellen arabischen Desserts wie Knafeh inspirieren ließ – einer Kombination aus knusprigem Gebäck und cremiger Füllung.
Die erste Kreation hieß Can’t Get Knafeh of It – ein Mix aus Schokolade, Pistaziencreme, Tahini und geröstetem Kataifi-Teig. Das Besondere an der ursprünglichen Dubai Schokolade: Sie verband orientalischen Luxus mit moderner Handwerkskunst – jede Tafel wurde handgefertigt und ästhetisch inszeniert. Kein Wunder also, dass sie schnell Kultstatus erreichte.
Woraus besteht die Dubai Schokolade?
→ Die Basis jeder echten Dubai Schokolade sind Pistazien – und genau die gehören zu den teuersten Nüssen der Welt. Verwendet wird meist Pistazienbutter oder Pistazienpaste, die der Schokolade ihren unverwechselbaren Geschmack und die intensiv grünlich-goldene Farbe verleiht.
→ Ein weiteres Must-have ist Tahini, also Sesampaste, die für einen leicht nussigen, cremigen Touch sorgt und die Schokolade geschmacklich abrundet.
→ Und dann wäre da noch das Highlight: Kataifi – hauchdünne Fadennudeln aus Filoteig, die beim Backen knusprig werden und der Dubai Schokolade ihren charakteristischen Crunch geben.
→ In manchen Varianten sorgt Rosenwasser für eine zusätzliche orientalische Note, ist aber keine Pflichtzutat.
Diese Kombination aus Aromen und Texturen macht die Dubai Schokolade zu einem echten kleinen Kunstwerk.
Schon kurz nach ihrem Durchbruch verstanden Händler weltweit, dass hier ein echter Trend geboren war, und passten ihre Rezepte schnell an. Heute gibt es unzählige Versionen, darunter:
- Glutenfreie Varianten – perfekt für alle, die auf Gluten verzichten.
- Vegane Varianten – ohne Milch oder tierische Produkte.
- Premium-Versionen – mit echtem Blattgold, handverziert oder mit gehackten Pistazien on top.
Wie schmeckt und aussieht die Dubai Schokolade?
Der Geschmack? Ein Traum aus Orient und Eleganz. Die Dubai Schokolade ist süß, aber nicht überzuckert, mit einem intensiven Pistazienaroma, feinem Sesam-Nachklang und cremiger Textur. Von außen wirkt sie schlicht, fast zu perfekt. Doch beim Brechen zeigt sie ihr Inneres: eine stabile Schokohülle, darunter eine dichte Pistazien-Tahini-Creme und dazwischen knusprige Kataifi-Fäden.
Warum ist die Dubai Schokolade so teuer?
Das Original kostet in Dubai rund 18 € pro Tafel. In Europa (z. B. Deutschland oder Österreich) kann der Preis jedoch auf mehrere Dutzend Euro steigen. Auch Nachahmungen sind nicht gerade günstig – meist zwischen 4 und 10 € pro Stück.
Doch der Preis ist Teil der Story. Warum wirkt die Dubai Schokolade so exklusiv?
🔸 Luxus-Zutaten: Pistazien, Sesam, Rosenwasser, hochwertige Schokolade und edle Verpackungen.
🔸 Handarbeit: Bei Fix Dessert Chocolatier wird jede Tafel – inklusive der kunstvollen Deko – per Hand gefertigt.
🔸 Starkes Branding: Schon der Name „Dubai“ weckt Bilder von Luxus, Sonne und Exklusivität.
🔸 Viralität: Die Dubai Schokolade ist extrem fotogen – perfekt für Social Media.
Spannende Fakten über die Dubai Schokolade
Auch wenn wir heute schon vieles wissen – woher kommt Dubai Schokolade, wer hat die Dubai Schokolade erfunden oder was ist das Besondere an Dubai Schokolade – es gibt immer noch kleine Details, die überraschen:
1. Alles begann mit einer Schwangerschaft
Als Sarah Hamouda, die Gründerin von Fix Dessert Chocolatier, die Schokolade entwickelte, hatte sie heftige Schwangerschaftsgelüste. In mehreren Interviews gab sie offen zu, dass sie einfach Lust auf etwas Süßes, Nussiges und Cremiges hatte und daraus wurde am Ende ein weltweiter Schokoladentrend.
2. TikTok machte sie berühmt
Rund um den Jahreswechsel 2023/2024 tauchte der Hashtag #dubaichocolate über 300 Millionen Mal in den sozialen Medien auf. Damit begann ein regelrechter Hype – plötzlich wollte gefühlt die ganze Welt die Dubai Schokolade probieren.
3. Luxus bis zum Maximum
Die originale Dubai Schokolade ist gar nicht mal die teuerste. Die richtig luxuriösen Versionen haben die Vereinigten Arabischen Emirate allerdings nie verlassen. In den High-End-Hotels und fancy Patisserien dort gibt’s zum Beispiel Dubai Schokolade mit 24-karätigem Gold – ja, echt jetzt. Und der Preis? Kein Problem, der geht locker über 300 € pro Tafel.
Ist Dubai Schokolade gesund, ungesund oder gefährlich?
Kommt drauf an. Eine „gesunde“ Dubai Schokolade ist selten, aber gefährlich ist sie nicht.
Sie enthält wertvolle Zutaten wie Pistazien und Sesam, hat aber auch viel Zucker und Fett – also lieber als besonderes Dessert genießen, nicht täglich.
Es gibt vegane und glutenfreie Versionen, die auch für Menschen mit Intoleranzen geeignet sind. Für Kinder oder Schwangere ist sie unbedenklich, solange sie in Maßen gegessen wird. Wichtig: Immer die Zutatenliste prüfen, um Allergene wie Nüsse oder Sesam zu vermeiden.
FAQ – Häufige Fragen und Antworten
Was ist Dubai Schokolade?
Eine cremige, mehrschichtige Süßigkeit mit Pistazien- und Tahini-Basis, die durch Social Media viral ging.
Woher kommt Dubai Schokolade?
Sie wurde in Dubai erfunden, dem Symbol für Luxus und Exotik. Heute steht der Name Dubai Schokolade weltweit für diesen Lifestyle.
Was ist in Dubai Schokolade drin?
Pistazienbutter, weiße Schokolade, Tahini und feine Zuckerfäden (Engelshaar). Diese Mischung ergibt die unverwechselbare Textur.
Wie schmeckt Dubai Schokolade?
Süß, nussig und leicht orientalisch – mit cremigem Biss und zarter Schokolade.
Warum heißt sie Dubai Schokolade?
Weil sie den luxuriösen Spirit Dubais verkörpert – edel, auffällig, einzigartig.
Wie viel kostet Dubai Schokolade?
Zwischen 4 € und 10 € für Nachahmungen, das Original je nach Edition bis zu 50 €, oder sogar 300 €, wenn echtes Gold verarbeitet ist.
Wo kann ich Dubai Schokolade kaufen?
Online bei offiziellen Shops oder in ausgewählten Confiserien und natürlich bei Grizly.
Welche Dubai Schokolade ist die beste?
Das Original von Fix Dessert Chocolatier gilt als die authentischste.
Kann man Dubai Schokolade selbst machen?
Ja! Einfach Pistazienbutter, Schokolade und Tahini kombinieren. Siehe Rezept oben.

